Interessantes aus Küche und Keller |
Aquavit |
Der Name Aquavit wird von lat."aqua vitae" (Lebenswasser) abgeleitet. Nach dem EGRecht ist er eine Getränkeart der "Spirituosen mit Kümmel". Aquavit, die typische Spirituose Dänemarks und der übrigen skandinavischen Länder, wird gewonnen, indem Neutralalkohol Kümmel- und/oder Dillsamen sowie die anderen Geschmacksstoffe (z.B. Koriander, Fenchel, Zimt, Nelken) zugegeben werden und dieses Alkohol/Gewürzstoff-Gemisch im Kolonnenverfahren destilliert und sorgsam rektifiziert wird. Ein wesentlicher Teil des Aromas muß aus der Destillation von Kümmelsamen und/oder Dillsamen stammen, wobei der Zusatz ätherischer Öle unzulässig ist. Der Geschmack von Bitterstoffen darf nicht dominierend sein. Der Extraktgehalt darf nicht mehr als 1,5 g/100 ml betragen. Der Mindestalkoholgehalt beträgt 37,5% vol. Zum Teil wird Aquavit in Holzfässern gelagert, damit sich Geschmack und Aroma verfeinern. Der norwegische "Linie-Aquavit" wird beispielsweise erst einmal über die "Linie" (Äquator) in SherryFässern gefahren. (aid) |
|
05.12.00 19:11 |