Im Oktober wird die Mensa der TU - Clausthal
zum Gourmetrestaurant

3 K�che der Harzer K�che der Spitzengastronomie
zu Gast in der K�che der Mensa

3KoecheN.JPG (51784 Byte)

Die Harzer Spitzenk�che Michael Klutt, Frank Klatt und Josef Oelkers (von links) 

Clausthal-Zellerfeld. Jetzt steht es fest: Drei Harzer Spitzenk�che werden im Oktober f�r je einen Tag in der Mensa der Technischen Universit�tkochen. Diese K�che erstellen jeweils die Hauptmen�komponenten des Men�s, die dazugeh�rige Sauce und eine Beilage. Das bew�hrte Mensateam wird f�r die Erstellung der erg�nzenden Men�bestandteile sorgen und f�r das ganze drum und dran.

W�hrend Fastfood offensichtlich in aller Munde zu sein scheint, bem�ht das K�chenteam des Clausthaler Studentenwerks um den Gegenkurs. "Mensa" hei�t Tisch, und im wesentlichen soll das Studentenwerk den Universit�tsangeh�rigen hier einen preiswerten Mittagstisch bieten. Das schaffen die K�che auch wacker. Alle arbeiten daran, die E�kultur zu erhalten und nicht in Richtung Fastfood abgleiten zu lassen.

Erg�nzt werden die Bem�hungen des Mensateams durch Aktionen, bei denen auf besondere K�chenrohstoffe, wie z.B. Fisch eingegangen wird, oder auf die K�che ferner L�nder. Jetzt wurde entschieden, im Oktober 99 f�r je einen Tag K�chenchefs aus der Harzer Spitzengastronomie zu bitten, hier ihre Kochkunst zu zelebrieren. Der K�chenchef der Mensa, Ronald Brunow, hat da absolut keine Ber�hrungs�ngste, er hat selbst eine solide Kochausbildung in der Gastronomie durchlaufen und ist Mitglied bei den Harzer K�chen. Er wird den Vereinskollegen mit seinen Erfahrungen in der Gemeinschaftsverpflegung helfen, und als Hausherr kann er auch die M�glichkeiten des Betriebes richtig einsch�tzen und einsetzen.

Allerdings zeigen auch die drei Harzer Spitzenk�che Mut. Sie werden in Clausthal zu mensa�blichen Preisen ihre Spitzenmen�s herstellen und anbieten. Im Oktober wird man diese Men�s in der alten Mensa, oder falls sie termingerecht fertiggestellt ist, in der neuen Mensa genie�en k�nnen. Geplant ist, dass die K�chenchefs unter dem Motto "Kulinarische Ideenlandschaft Harz" f�r 400 Essensteilnehmer kochen und zur Information �ber ihren Stil, �ber die Rezepte, �ber ihre H�user zur Verf�gung stehen. Sch�ler der Hotelfachschule Harz werden die K�chenchefs bei ihrer Informationst�tigkeit unterst�tzen.

Was wird denn nun in der Mensa geboten?

Am Dienstag, den 19. Oktober, wird Josef Oelkers, Patronchef des "Hotels Romantischer Winkel" in Bad Sachsa, ein vegetarisches Gericht herstellen, in dessem Mittelpunkt Steinpilze stehen.

 Am Mittwoch, wird K�chenchef Frank Klatt, ein Gericht aus Forellen herstellen. Er ist Mitglied der Harzer K�che, wohnt in der Bergstadt und ist f�r die kulinarischen Belange und das Kasino der Firma J�germeister, Wolfenb�ttel, zust�ndig.

Am Donnerstag, den 21. Oktober den 20. Oktober wird Michael Klutt, Patronchef des Hotels "Zum Paradies" in Sieber ein Wildgericht erstellen.

Alle drei Spitzenk�che einschlie�lich des Mensaleiters Ronald Brunow, waren auch schon einmal "Harzer Koch des Monats". Unter der Adresse http://www.harzer.koeche.harz.de kann man im Internet nachlesen, welche Meriten diese K�che im Laufe ihrer Karriere erworben haben.

BesprechungN.JPG (107019 Byte)
Die Spitzenk�che und ihr Organisationsteam. Im Vordergrund Ronald Brunow und Jean-Jaques Burger von der Mensa der TUC.

Mit ihrem Einsatz in der Mensa des Studentenwerks der TU-Clausthal zeigen die Spitzenk�che ihr Engagement f�r die Kochkunst und f�r die Region Harz. Hierzu bedarf es Helfer und Sponsoren. Die Verwaltung des Nationalparks Harz, sonst so �ffentlichkeitsbewu�t, hatte die Einladung zur Vorbesprechung schlicht ignoriert. Allerdings kann sich die K�cheriege auf die folgenden regionale Institutionen verlassen: Das Studentenwerk der Technischen Universit�t Clausthal, die Hotelfachschule Harz, die Oberbergrat-Albert-Schule und die Vereinigung Harzer K�che.                                                   Pe

 Fotos: HMC

10. November 1999