Hilfe bei der Umsetzung der LMHV
Ein Praxisseminar der Harzer Köche.
Mit Inkrafttreten der neuen Lebensmittelhygieneverordnung werden erstmals bundeseinheitliche Anforderungen an das lebensmittelverarbeitende Gewerbe gestellt. Wesentlicher Unterschied zu früher ist, daß nunmehr die Betreiber bzw. Inhaber selbst für die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Hygiene innerhalb der Betriebsstätte verantwortlich sind und hierüber gegenüber den zuständigen Behörden dokumentationspflichtig sind.
Ziel dieser Schulungsmaßnamhme soll die gezielte Vorbereitung der Verantwortlichen und Interessierten auf die Anforderungen der neuen Lebensmittelhygieneverordnung sein. Sie sollen in der Lage sein, selbständig kritische Punkte im Betrieb zu erkennen, zu analysieren und Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Das Seminar wird in Gruppen mit bis zu 10 Personen veranstaltet.
Die Terminfestlegung erfolgt jeweils bei Bedarf.
Das Seminar umfaßt 4 Doppelstunden, die innerhalb von 4 Wochen angeboten werden.
Alle Preise verstehen sich zzgl. ges. Mehrwertsteuer einschließlich Seminarunterlagen und Teilnahmebescheinigung.
Betrag/DM | Bedingungen |
---|---|
150 | Mitglied der Harzer Köche |
210 | kein Mitglied der Harzer Köche |
telefonisch/schriftlich: | elektronisch |
---|---|
Dirk Peters | Anmeldeformular |
Goslarsche Straße 83 | |
38678 Clausthal-Zellerfeld | |
Tel: 05323/96796 | |
Fax: 05323/96797 |
Stand: Juni 1998
Zurück zur Homepage der Harzer Köche